F A Q
Kann ein Rechtsanwalt in Familiensachen beide Eheleute vertreten?
In Familiensachen darf ein Rechtsanwalt immer nur eine Partei vertreten.
Wenn ein Rechtsanwalt beide Parteien vertritt oder berät, so begeht er
Parteiverrat und macht sich strafbar. Im Fall von Streitigkeiten sollte sich
jeder Ehegatte von einem eigenen Anwalt beraten und vertreten lassen
Was muss ich nach Erhalt einer Kündigung von meinem Arbeitgeber tun?
Sie sollten sofort einen Beratungstermin bei einem Anwalt vereinbaren,
damit die Frist für eine mögliche Kündigungsschutzklage eingehalten
werden kann. Außerdem sind Sie dazu verpflichtet, sich beim zuständigen
Jobcenter arbeitslos zu melden.
Was bedeutet anwaltliche Schweigepflicht?
Rechtsanwälte dürfen die bei der Berufsausübung anvertrauten und
bekannt gewordenen Tatsachen ohne ausdrückliche Erlaubnis ihres
Mandanten nicht weitergeben. Auch die Angestellten eines Rechtsanwaltes
unterliegen der Schweigepflicht